Am 29. September 2016 findet der inzwischen 12. NanoDay des Laboratoriums für Nano- und Quantenengineering LNQE statt. Hannoversche Forscher sind schon seit den neunziger Jahren auf dem überaus interdisziplinären Gebiet der Nanowissenschaften aktiv. Anlässlich des NanoDays bietet dieser Beitrag einen umfassenden Überblick zu unseren Angeboten für Nanowissenschaftlerinnen und Nanowissenschaftler.
More from: Recherchetipps
EconStor – freier Zugriff auf wirtschaftswissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der von der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) betriebene Publikationsserver EconStor gehört zu den größten Open-Access-Repositorien der Wirtschaftswissenschaften.
Stephen Hawking beehrt die Leibniz Universität Hannover
Stephen Hawking wird am 26.05.2016 um 18:00 im Lichthof der Leibniz Universität Hannover einen öffentlichen Vortrag über „Quantum Black Holes“ halten
Wendelstein 7-X
Die Entwicklung der Forschung lässt sich an den Beständen der TIB nachvollziehen.
LIGO got them: Erster experimenteller Nachweis der Gravitationswellen geglückt
Von der erfolgreichen Suche nach Gravitationswellen
Letzte Kommentare