Post 1 in the series “Adventures in ex-post harmonization” Ex-post harmonization – combining data from different surveys – requires quite some effort. In this post, we explore the many reasons why it is still worth it. All benefits discussed here apply equally to large scale and smaller ex-post harmonization efforts. …
More from: FAIR Data Principles
Reproduzierbarkeit leicht gemacht – „GESIS Notebooks“ für eine offene Wissenschaft
Die „GESIS Notebooks“ versetzen Wissenschaftler*innen in die Lage, hochkomplexe Forschungsprozesse mit wenig Aufwand und größtmöglicher Unterstützung nachzuvollziehen. In einer web-basierten interaktiven Arbeitsumgebung lassen sich komplexe Rechenprozesse virtuell durchführen, ohne eine leistungsstarke und teure Hardwareinfrastruktur selbst vorhalten zu müssen. Dadurch wird die Reproduzierbarkeit von Forschung deutlich einfacher; somit unterstützen die „GESIS Notebooks“ …
Neue Ansätze für das Forschungsdatenmanagement: Domain-Data-Protokolle für die empirische Bildungsforschung
Was zeichnet ein exzellentes Forschungsdatenmanagement in der empirischen Bildungsforschung aus? Eine adäquate Dokumentation, eine rechtssichere Datenerhebung und –verarbeitung, eine hohe Datenqualität, die Nachvollziehbarkeit der Datengenese oder die Bereitstellung der Daten zur Nachnutzung durch Dritte? What distinguishes excellent research data management in empirical educational research? Adequate documentation, legally compliant data collection …
Letzte Kommentare