Im Jahr 2018 ist an der TIB einiges in Sachen Open Access passiert. Unsere Angebote wurden ausgebaut und verstärkt nachgefragt. In diesem Beitrag ziehen wir Bilanz und geben einen kurzen Überblick über unsere wichtigsten Aktivitäten, gefolgt von einem Ausblick auf das Jahr 2019. Weiterlesen …
More from: Publikationsfonds
Schnell noch Kosten von Open-Access-Veröffentlichungen übernehmen lassen
Im Open-Access-Publikationsfonds der Leibniz Universität Hannover stehen noch Mittel für 2016 zur Verfügung
Open Access in den Literatur- und Sprachwissenschaften
Open Access verbreitet sich in den Literatur- und Sprachwissenschaften vergleichsweise langsam, aber es gibt bereits einige etablierte Open-Access-Journale und andere frei zugängliche Publikationen.
Wissenschaftsorganisationen rufen zur Open-Access-Transformation auf
Internationale Wissenschaftsorganisationen haben zu einer weitgehenden Umstellung wissenschaftlicher Fachzeitschriften auf Open Access aufgerufen und dabei insbesondere die wissenschaftlichen Bibliotheken in die Pflicht genommen. Ziel ist es, eine Mehrheit der existierenden Fachzeitschriften von Subskription auf Open Access umzustellen und dabei eine maximal freie Nutzung der Zeitschrifteninhalte zu gewährleisten.
Auch 2016: Unterstützung durch den Open-Access-Publikationsfonds der Leibniz Universität Hannover
Leibniz Universität finanziert Publikationsgebühren für Open-Access-Veröffentlichungen 2016 aus eigenen Mitteln
Leibniz-Gemeinschaft startet Open-Access-Publikationsfonds
Unterstützung für die Wissenschaft: Ab Januar 2016 übernimmt die Leibniz-Gemeinschaft Kosten für Artikel in Open-Access-Zeitschriften
Recent Comments