Im jetzt gestarteten Projekt open-access.network erstellen und betreiben sechs Partner, darunter die TIB, ein bundesweites Informationsangebot für Wissenschaftler*innen und weitere Akteure der Open-Access-Community. Die TIB übernimmt wichtige Aufgaben bei der Erstellung von Informations- und Lehrmaterialien, bei der Konzeption und Durchführung von Online-Schulungen, bei der Erforschung von Open-Access-Lücken und beim Betrieb eines zentralen Diskussionsforums.
More from: BMBF
BMBF wird beim Thema Open Access konkreter
Vor kurzem hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein neues Strategiepapier veröffentlicht, in dem es sich klar zu Open Access bekennt, aber in manchen Punkten recht vage bleibt. Jetzt liegt ein erstes Beispiel vor, wie die Open-Access-Klausel bei BMBF-Förderungen konkret aussehen wird.
Open Access: German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) publishes new strategy
The German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) published a new strategy paper. The BMBF backs the objective of establishing Open Access as the standard.
Open Access: BMBF veröffentlicht neue Strategie
Das BMBF hat eine neue Open-Access-Strategie veröffentlicht. Die Strategie zielt darauf ab, Open Access zum Standard des Publizierens zu machen. Künftig sollen BMBF-geförderte Publikationen im Open Access erscheinen, das Ministerium wird Informations- und Auswertungsaktivitäten starten. Die Positionierung des Ministeriums ist zu begrüßen und unterstützt die existierenden Aktivitäten und Strategien anderer wissenschaftspolitischer Akteure.
Recent Comments