Till Adams, Chairman der FOSS4G 2016 und Geschäftsführer der Bonner Firmen terrestris und mundialis, über die jährliche FOSS4G-Konferenz, den Stellenwert von Konferenzaufzeichnungen in der Fachcommunity und über die Vorteile, die Videos im AV-Portal der Technischen Informationsbibliothek (TIB) zu veröffentlichen.
Community-Workshop des Fachinformationsdienstes (FID) Mathematik
Am 22. November 2016 fand im Werkhof in Hannover ein Workshop des Fachinformationsdienstes Mathematik statt, welcher die Wünsche und Anforderungen der Fachwelt an einen solchen Service zum Thema hatte.
Neue Open-Access-Policy der TIB
Eine neue Open-Access-Policy unterstreicht die Open-Access-Orientierung der TIB. Sie soll dazu beigetragen, den Open-Access-Anteil an Publikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TIB weiter zu erhöhen.
Trends 2017: Welche Themen werden wichtig?
Nach unserer kleinen Reihe zum Trend-Monitoring stellt sich zum Auftakt des Jahres die Frage, welche Trends in 2017 für Bibliotheken und Informationszentren wichtig werden. Dabei haben die aus 2016 bekannte Trendthemen nichts an Aktualität verloren. Neue Trends gesellen sich 2017 hinzu, von denen einige besonders interessante im Folgenden vorgestellt werden. Zur Auswahl dieser Trends wurden der kostenpflichtige 2017 Trend Report von Trendwatching.com genutzt sowie eine Übersicht über andere Trend- und Technologiereports für 2017. Künstliche Intelligenz für die Selbstoptimierung nutzen Viele Menschen streben danach, sich selbst zu optimieren. Mitunter mangelt es ihnen dabei an Willenskraft. Ein Trend in 2017 besteht darin, […]
Von Bageln, (schwedischen) Brezeln und molekularen Motoren
Nobelpreisverleihung 2016. Was über die Nobelpreisträger für Physik und Chemie im TIB-Portal zu finden ist
Schnell noch Kosten von Open-Access-Veröffentlichungen übernehmen lassen
Im Open-Access-Publikationsfonds der Leibniz Universität Hannover stehen noch Mittel für 2016 zur Verfügung
Von einem, der den Mut besaß, alles bis dahin bekannte Land zu verlassen: Zum 115. Geburtstag von Werner Heisenberg
Am 5. Dezember 1901 wurde Werner Heisenberg in Würzburg geboren. Zu seinem 115. Geburtstag stellen wir ein einmaliges Zeitzeugnis dieses außergewöhnlichen Physikers vor, der die Welt mit seinen Erkenntnissen revolutionierte: Ein zwanzigminütiges Video im TIB AV-Portal, das Heisenberg im Gespräch mit seinem langjährigen Freund und Kollegen Carl Friedrich von Weizsäcker zeigt.
Royal Society of Chemistry: Gold statt Gold
Die Royal Society of Chemistry (RSC) bietet ihr Programm “Gold for Gold”, über das Artikel in RSC-Zeitschriften Open Access gestellt werden können, ab 2017 nicht mehr an. Stattdessen erscheint in Zukunft die Zeitschrift RSC Advances als “goldene” Open-Access-Zeitschrift, in der alle Artikel mit Erscheinen unter einer freien Lizenz zugänglich sind.