I am currently preparing a proposal for the Open Science Prize in the field of open discovery, and I am looking for motivated collaborators who want to join the project and change the way we do discovery. Here is the current summary: Discovery is an essential task for every researcher, especially in dynamic research fields …
Synchronising Open Science and Open Innovation
The last six months show that key priorities of the European Commission in the European Research Area (ERA) need to be synchronised – in particular for Open Innovation and Open Science there seem to be sensible reasons for such a synchronisation. How this can be done with the help of Science 2.0 is outlined in…
Synchronising Open Science and Open Innovation
The last six months show that key priorities of the European Commission in the European Research Area (ERA) need to be synchronised – in particular for Open Innovation and Open Science there seem to be sensible reasons for such a synchronisation. How this can be done with the help of Science 2.0 is outlined in…
Herzlich willkommen im Leibniz-Jahr!
2016 ist Leibniz-Jahr: Uns erwarten zwölf Monate mit vielen Terminen und Veranstaltungen rund um Gottfried Wilhelm Leibniz, sein Leben und sein Wirken
Die Science 2.0 Conference auf Twitter: eine Analyse sozialer Netzwerkstrukturen
Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer twittern Beiträge und bilden somit soziale Netzwerke. Gibt es innerhalb dieser Netzwerke charakteristische Strukturen und entwickeln sich diese mit der Zeit weiter? Was können Konferenzorganisatoren mit diesem Wissen anfangen? Im Rahmen einer Bachelorarbeit von Anna-Lena Janßen an der CAU Kiel mit dem Titel „Soziale Netzwerkanalyse von Tweets – Die Science 2.0 Conference…
Die Science 2.0 Conference auf Twitter: eine Analyse sozialer Netzwerkstrukturen
Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer twittern Beiträge und bilden somit soziale Netzwerke. Gibt es innerhalb dieser Netzwerke charakteristische Strukturen und entwickeln sich diese mit der Zeit weiter? Was können Konferenzorganisatoren mit diesem Wissen anfangen? Im Rahmen einer Bachelorarbeit von Anna-Lena Janßen an der CAU Kiel mit dem Titel „Soziale Netzwerkanalyse von Tweets – Die Science 2.0 Conference…
Aus dem Abseits: Peter-Brückner-Archiv der TIB unterstützt Filmprojekt
Dokumentation über den Sozialpsychologen Peter Brückner läuft demnächst in zwei Hannoveraner Kinos
Auch 2016: Unterstützung durch den Open-Access-Publikationsfonds der Leibniz Universität Hannover
Leibniz Universität finanziert Publikationsgebühren für Open-Access-Veröffentlichungen 2016 aus eigenen Mitteln
Leibniz-Gemeinschaft startet Open-Access-Publikationsfonds
Unterstützung für die Wissenschaft: Ab Januar 2016 übernimmt die Leibniz-Gemeinschaft Kosten für Artikel in Open-Access-Zeitschriften
Das neue TIB-Portal – Literaturversorgung für die Leibniz Universität Hannover (Teil 1)
Wissenswertes zum neuen TIB-Portal: Mehrteilige Beitragsreihe im TIB-Blog gestartet